<style>.lazy{display:none}</style>Christkindlmarkt 2025 auf der Rosenburg - Schloss Rosenburg Niederösterreich, Waldviertel

Waldviertler Christkindlmarkt

Weihnachtszauber beim Christkindlmarkt 2025 auf der Rosenburg

Erleben Sie die festliche Atmosphäre auf einer der schönsten Adventveranstaltungen in Niederösterreich. An zwei Wochenenden im Advent öffnet die prächtige Burg ihre Tore und bietet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm:

Datum:
22. & 23. November und
28. – 30. November

Öffnungszeiten:
11:00 – 18:30 Uhr

Eintritt:
Erwachsene: € 8,00
Kinder: € 4,00

⇒ Jetzt Tickets sichern 


Aufzahlung:

Falknerei Sondervorführung: „Die Greifvögel des Nordens“
Täglich um 14:15 Uhr
Erwachsene 9 €, Kinder 5 €


Schlossmuseumsführung:
Täglich 11:30,  13 & 15:15 Uhr
6 € pro Person / begrenzte Teilnehmerzahl

Stimmungsvolle Adventzeit auf der Rosenburg!

An zwei Wochenenden im Advent öffnet die Rosenburg ihre Tore zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte Niederösterreichs. Der Markt bietet auch heuer wieder Programm für Groß und Klein, weihnachtliche Konzerte, Lesungen, Handwerkskunst und –tradition sowie feinste Kulinarik.


Handwerkskunst und feinste Kulinarik
Waldviertler Künstler und Handwerker präsentieren ihre Werke und ihr besonderes Können in den stimmungsvollen Räumlichkeiten von Schloss Rosenburg. Die Besucher bekommen die einmalige Möglichkeit den Kunsthandwerkern, z.B. beim Schaudrechseln über die Schulter zu schauen. Die Krippenausstellung des Krippenvereins Schmidatal gibt es an jedem Öffnungstag zu bestaunen. Für das leibliche Wohl sorgen Kulinarikhütten mit ihren weihnachtlichen Schmankerln, sowie unsere Schloss Taverne und unser Restaurant Schlossgasthof.


Abwechslungsreiches Rahmenprogramm
Für weihnachtliche Stimmung sorgen die Original Hoch- und Deutschmeister. Ein märchenhaftes Papiertheater, Konzerte und Lesungen finden vor dem Kaminfeuer statt.
Außerdem zeigt die traditionelle Sondervorführung unserer Falknerei auch heuer wieder die „Greifvögel des Nordens“!
Auch dieses Jahr werden Persönlichkeiten wie Nina Blum oder Martina Hohenlohe sich wieder in den Dienst der guten Sache stellen und Punsch für den guten Zweck ausschenken. Der Spendenerlös geht an die Hilfsorganisation „Hilfe im eigenen Land“.
Wir freuen uns auf eine besinnliche Adventzeit mit Ihnen auf Schloss Rosenburg!

NEU:
Mit dem Bummelzug zum Christkindlmarkt

Steigen Sie ein und genießen Sie die gemütliche Fahrt zum stimmungsvollen Christkindlmarkt auf der Rosenburg! Unser Bummelzug bringt Sie kostenfrei an den Samstagen und Sonntagen bequem vom Bahnhof Rosenburg direkt auf die Burg – und natürlich auch wieder hinunter.


Fahrplan (22., 23. & 29., 30. November 2025)

Renaissanceschloss -> Bahnhof/Bushaltestelle Rosenburg:

  • 11:45 Uhr
  • 13:45 Uhr
  • 15:45 Uhr
  • 16:45 Uhr

Bahnhof/Bushaltestelle Rosenburg -> Renaissanceschloss:

  • 12:15 Uhr
  • 14:15 Uhr
  • 16:15 Uhr

Hinweise: max. 25 Plätze verfügbar, Mitfahrt auf eigene Gefahr
Fahrplan unter Vorbehalt – bei Schnee/Eisregen fährt der Bummelzug nicht


Waldviertler Christkindlmarkt 2025 – Tagesprogramm

Samstag, 22. November
11 bis 18:30 Uhr

11 – 18:30 Uhr
Original Hoch- und Deutschmeister

11:30 Uhr
persönliche Führung durch das Schlossmuseum
Treffpunkt Burghof / begrenzte Personenanzahl / Aufzahlung

11:30 – 13 Uhr
Kinderbasteln
alte Schlossküche

13 Uhr
persönliche Führung durch das Schlossmuseum
Treffpunkt Burghof / begrenzte Personenanzahl / Aufzahlung

14:15
Uhr Greifvogelshow „Vögel des Nordens“
Aussichtsterrasse / Aufzahlung

15 – 16 Uhr
„Hilfe im eigenen Land“ Charity Punschstand
Burghof / Sissi und Erwin Pröll

15:15 Uhr
persönliche Führung durch das Schlossmuseum
Treffpunkt Burghof / begrenzte Personenanzahl / Aufzahlung

17 Uhr
Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Konzert
Sitzungssaal

Sonntag, 23. November
11 bis 18:30 Uhr

11 – 18:30 Uhr
Original Hoch- und Deutschmeister

11:30 Uhr
persönliche Führung durch das Schlossmuseum
Treffpunkt Burghof / begrenzte Personenanzahl / Aufzahlung 

12 Uhr
Drehorgelspieler und Papiertheater – Paul Daniel
Sitzungssaal

13 Uhr
persönliche Führung durch das Schlossmuseum
Treffpunkt Burghof / begrenzte Personenanzahl / Aufzahlung 

14:15 Uhr
Greifvogelshow „Vögel des Nordens“
Aussichtsterrasse / Aufzahlung

15 – 16 Uhr
„Hilfe im eigenen Land“ Charity Punschstand
Burghof / Nina Blum

15:15 Uhr
persönliche Führung durch das Schlossmuseum
Treffpunkt Burghof / begrenzte Personenanzahl / Aufzahlung

17 Uhr
Lesung – Nina Blum
Sitzungssaal

Freitag, 28. November
11 bis 18:30 Uhr

11 – 18:30
Uhr Original Hoch- und Deutschmeister

11:30 Uhr
persönliche Führung durch das Schlossmuseum
Treffpunkt Burghof / begrenzte Personenanzahl / Aufzahlung

13 Uhr
persönliche Führung durch das Schlossmuseum
Treffpunkt Burghof / begrenzte Personenanzahl / Aufzahlung 

14:15 Uhr
Greifvogelshow „Vögel des Nordens“
Aussichtsterrasse / Aufzahlung

15 – 16 Uhr
„Hilfe im eigenen Land“ Charity Punschstand
Burghof / Karl Schwillinsky mit Josef Starkl

15:15 Uhr
persönliche Führung durch das Schlossmuseum
Treffpunkt Burghof / begrenzte Personenanzahl / Aufzahlung

17 Uhr
Konzert des Bäuerinnenchores
Sitzungssaal

Samstag, 29. November
11 bis 18:30 Uhr

11 – 18:30 Uhr
Original Hoch- und Deutschmeister

11:30 Uhr
persönliche Führung durch das Schlossmuseum
Treffpunkt Burghof / begrenzte Personenanzahl / Aufzahlung

11:30 – 13 Uhr
Kinderbasteln
alte Schlossküche

13 Uhr
persönliche Führung durch das Schlossmuseum
Treffpunkt Burghof / begrenzte Personenanzahl / Aufzahlung 

14:15 Uhr
Greifvogelshow „Vögel des Nordens“
Aussichtsterrasse / Aufzahlung

15 – 16 Uhr
„Hilfe im eigenen Land“ Charity Punschstand
Burghof / Petra und Markus Hoyos

15:15 Uhr
persönliche Führung durch das Schlossmuseum
Treffpunkt Burghof / begrenzte Personenanzahl / Aufzahlung

17 Uhr
Altenburger Sängerknaben
Sitzungssaal

Sonntag 30. November
11 bis 18:30 Uhr

11 – 18:30
Uhr Original Hoch- und Deutschmeister

11:30 Uhr
persönliche Führung durch das Schlossmuseum
Treffpunkt Burghof / begrenzte Personenanzahl / Aufzahlung

12 Uhr
Drehorgelspieler und Papiertheater – Paul Daniel
Sitzungssaal

13 Uhr
persönliche Führung durch das Schlossmuseum
Treffpunkt Burghof / begrenzte Personenanzahl / Aufzahlung 

14:15 Uhr
Greifvogelshow „Vögel des Nordens“
Aussichtsterrasse / Aufzahlung

15 – 16 Uhr
„Hilfe im eigenen Land“ Charity Punschstand
Burghof / Martina Hohenlohe

15:15 Uhr
persönliche Führung durch das Schlossmuseum
Treffpunkt Burghof / begrenzte Personenanzahl / Aufzahlung

17 Uhr
Lesung – Daniela Dangl (Lichte Schatten)
Sitzungssaal

Besuchen Sie uns!

Waldviertler Künstler und Handwerker präsentieren ihre Werke und ihr besonderes Können in den stimmungsvollen Räumlichkeiten von Schloss Rosenburg. Die Besucher bekommen die einmalige Möglichkeit den Kunsthandwerkern, z.B. beim Schaudrechseln über die Schulter zu schauen. Für das leibliche Wohl sorgen Kulinarikhütten mit Ihren weihnachtlichen Schmankerln, sowie unsere Schloss Taverne und unser Restaurant Schlossgasthof. Im Sitzungssaal gibt es täglich Lesungen oder Konzerte.