Waldviertle
Die Rosenburg lädt zum Historischen Burgtreiben ein!
Erleben Sie am 17. & 18. Mai mittelalterliches Flair, reges Burgtreiben, mittelalterliche Musikgruppen, Gaukeley, historisches Schauhandwerk und vieles mehr im einmaligen Ambiente der Rosenburg.
Für 2 Tage lassen wir historische Geschichten und Szenerien zum Leben erwachen, kommen Sie gewandet und werden Sie Teil dieses mittelalterlichen Spektakels.
Schmieden Sie Ihr eigenes Drachenamulett bei unserem Hof-Schmied. Beim mittelalterlichen Bogenschießen können Sie Ihr Geschick und Ihre Treffsicherheit beweisen.
Besonders für die jungen Prinzessinnen, Ritter und Knappen ist ganztags für aufregendes Kinderprogramm gesorgt. Bei mittelalterlichem Spielgerät, Geschicklichkeitsspielen für angehende Ritter werden die jungen Recken im Ritterlager begeistert. Riesenseifenblasen verzaubern das Burgareal zu einem magischen Ort.
Datum:
17. & 18. Mai
Öffnungszeiten:
Sa. 9:30 – 19:00 Uhr
So. 9:30 – 17:00 Uhr
Eintritt:
Erwachsene: € 17,00
Kinder: € 10,00
Aufzahlung:
Schlossmuseumsführung 6€ pro Person / begrenzte Teilnehmerzahl
Konzert-Highlight im Wegzoll inkludiert
Highlight dieses mittelalterlichen Spektakels wird ein Konzert der Folk & CelticRock Band Celtica Pipes Rock! Dieses findet am Samstag, 17. Mai um 17:00 Uhr am Burggelände statt und ist im Wegzoll inkludiert.
Lassen Sie sich mitreißen, tauchen Sie in eine alte, längst vergangene Welt ein und verbringen Sie einen unvergesslichen Tag auf der Rosenburg.
Der Sound, die Show
Der majestätisch-mystische Klang der Great Highland Bagpipe erhebt sich über die energiegeladene Rockband, Einflüsse von Irish Folk, Symphonic Metal, sogar Klassik mischen sich mit vor Lebensfreude strotzender keltischer Musik. Dieser Sound und die spektakuläre Show garantieren ein unvergeßliches Konzerterlebnis. Mystische Fackeln auf den Dudelsäcken und brennende Trommelschlägel, die auf mächtige Trommeln donnern, schaffen eine kultige Atmosphäre, Flammen, die aus den Instrumenten schießen, begeistern weltweit jedes Publikum…
Das sind die Gründe, warum Celtica einer der meist gebuchten Acts bei keltischen, schottischen, mittelalterlichen oder auch „ganz normalen“ Stadtfesten ist.